#2: Ansichtssache – Wie Antiquare der Frühen Neuzeit dreidimensionale Objekte in ihren Publikationen abbilden

Ulrich Pfisterer

Die Renaissance war von Anfang an eine doppelte ‚Wiedergeburt‘: der antiken Texte und Ideen genauso wie der materiellen Überlieferung und Kultur der Antike. Dabei ließen sich beide Bereiche gar nicht voneinander trennen – etwa hier die künstlerische und architektonische Aneignung der antiken Modelle, dort die gelehrte, philologische und interpretierende Auseinandersetzung mit den Schriften. Zwar teilten nicht alle Humanisten und Antikenbegeisterten der Frühen Neuzeit den Enthusiasmus des Ciriaco d’Ancona (um 1391–1453/55), der bereits darauf verwiesen haben soll, dass die „Relikte der Antike viel größere Vertrauenswürdigkeit und Erkenntnispotential besäßen als die Bücher“. [1] Es war aber doch unbestritten, dass für ein umfassendes Verständnis antiker Kulturen und selbst für eine kompetente Kommentierung und Interpretation der Texte eine möglichst eingehende Kenntnis aller materiellen Zeugnisse des Altertums unabdingbar war.

Während nun aber in der Forschung die Auseinandersetzung mit den antiken Texten seit langem auf allen Ebenen untersucht wird – vom Vokabular über sprachliche Form und Textgattung bis hin zu Inhalt und Paratexten –, haben sich Archäologie und Kunstgeschichte lange Zeit damit begnügt, die frühneuzeitlichen Nachzeichnungen und Nachstiche antiker Objekte vor allem als ‚Nachweise‘ für anderes zu nutzen: Zum einen ließen sich so historische Kenntnisse und frühere Zustände der antiken Relikte bestimmen. [2] Zum anderen dienten reproduzierende Zeichnungen oder Druckgraphiken (seltener Gipsabgüsse oder verkleinerte plastische Kopien) als Indizien dafür, dass antike ‚Vorbilder‘ und ihre ästhetischen Kriterien praktisch überall für Künstler, Kunsthandwerker, Architekten, Sammler, Kunstschriftsteller und Liebhaber verfügbar sein konnten. Erstaunlicherweise spielten dabei die Zeichnungen und Drucke selbst als epistemische Objekte eine eher untergeordnete Rolle. Erst in den letzten Jahren – mit dem wachsenden Interesse an Bildwissenschaft, Wissenschafts- und Sammlungsgeschichte – wird verstärkt danach gefragt, welche visuellen Informationen bei den zweidimensionalen Abbildungen eigentlich für wichtig gehalten wurden, mit welchen Mitteln man diese darzustellen versuchte und welches ‚Eigenleben‘, welche Eigendynamiken durch die reproduzierenden Zeichnungen oder Druckgraphiken, die ihrerseits mehrfach und über lange Zeiträume hinweg reproduziert werden konnten, entstanden. Das Projekt Antiquitatum Thesaurus. Antiken in den europäischen Bildquellen des 17. und 18. Jahrhunderts adressiert daher insbesondere auch diese Fragen und Zusammenhänge.

Im Folgenden soll es nun nur um eine einzige Frage aus diesem komplexen Spektrum gehen: Ab wann und wie wurde in der Druckgraphik versucht, eine Rundum-Vorstellung von dreidimensionalen antiken Relikten zu vermitteln? Ausgeklammert bleibt dabei die Architektur, für die bereits Vitruv in seinem Architekturtraktat Grundriss, Aufriss und perspektivische Ansicht forderte, um eine angemessene Vorstellung zu erlangen. [3] Bekannt ist auch, dass Künstler (möglicherweise schon seit dem späten 14. Jahrhundert) antike Statuen in mehreren Ansichten nebeneinander zeichneten (Abb. 1).

Gerade im Zusammenhang mit den Paragone-Diskussionen über den Vorrang von Malerei oder Skulptur wurde die Frage der Ansichten und damit zusammenhängend die Frage, welches Medium eine vollständigere und ‚richtigere‘ Darstellung eines Objektes vermitteln könne, immer wichtiger. Allerdings stellt die druckgraphische Wiedergabe eines Objektes in mehreren Ansichten in einem Buch oder in einer zusammengehörig konzipierten Stichfolge nochmals eine neue Herausforderung dar, war doch schon die Herstellung der Druckvorlagen viel kostspieliger.

Eine Zusammenstellung der druckgraphischen Darstellungen von Skulpturen und anderen Artefakten in Büchern des 16. und 17. Jahrhunderts führt dabei zu drei überraschenden Ergebnissen:

1.

Auch wenn die ersten Druckgraphiken nach antiken Skulpturen gegen Ende des 15. Jahrhunderts in Italien entstanden, so wurden die ersten Abbildungen, die Objekte von zwei Seiten zeigen, 1534 in Augsburg publiziert, als Holzschnitte in Petrus Apians und Bartholomäus Amantius‘ Inscriptiones sacrosanctae vetustatis non illae quidem Romanae, sed totius fere orbis (Abb. 2). [4] Ausschlaggebend dafür war, wie ein Begleittext erklärt, dass offenbar unbekannte und ungewohnte Details dieser Skulpturen nicht anders vermittelbar schienen.

Und auch ein weiteres wichtiges Prinzip, das ebenfalls zuvor schon in Zeichnungen erprobt worden war, gelangte nördlich der Alpen erstmals zum Druck, die Abrollung. Die vermutlich frühesten Beispiele dafür finden sich in zwei in den Niederlanden verlegten Publikationen des Stephanus Winandus Pighius aus den Jahren 1559 und 1568 (Abb. 3). Neuzeitliche Skulpturen scheinen dagegen erst ab 1583 von multiplen Standpunkten aus präsentiert worden zu sein. Mehrere Ansichten von Skulpturen in gedruckten Büchern wurden also nicht in Italien, sondern nördlich der Alpen erstmals realisiert. Und der Impuls dafür ging von antiquarischen, nicht künstlerischen Interessen aus.

2.

Unbekannte und ungewohnte Gestaltungsweisen führten in der Folge zu noch umfangreicheren graphischen Dokumentationen – und zwar weniger bei Statuen der ‚klassischen‘ Antike oder des zeitgenössischen Manierismus als bei rätselhaften Gebrauchsgegenständen und bei außereuropäischen Figuren. Hier sind auch die Bezüge etwa zu zeitgenössischen naturkundlichen und medizinischen Abbildungen, die Körper von verschiedenen Ansichten zeigen, besonders offensichtlich und erinnern daran, dass Darstellungsmodi und Einsatz von Illustrationen immer im größeren Kontext, nicht nur innerhalb der Grenzen einer bestimmten Objektgruppe analysiert werden können. In einer erweiterten Neuauflage von Vincenzo Cartaris überaus erfolgreichem, seit 1571 illustriertem mythologischem Handbuch – der Seconda novissima editione delle Imagini de gli Dei delli Antichi (Padua 1626) – lässt jedenfalls Lorenzo Pignoria wohl erstmals das fremdartige „Idol“ auf einem balinesischen Kris von vier Seiten abbilden (Abb. 4a-b). [5]

3.

Aufwendige Publikationen, die in größerer Zahl Skulpturen in mehreren Ansichten abbilden, waren auf einen höheren Absatz angewiesen. Solche Zusammenstellungen finden sich erst in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts bei Werken, die weniger für Antiquare als vielmehr für Kunstliebhaber, Künstler und Sammler gedacht waren und die in der Regel wenig Text umfassten. Auch die zu dieser Zeit aufkommenden Werke, die für einige herausragende antike Skulpturen genaue Abmessungen und Maßangaben lieferten, zielten vorrangig auf dieses Publikum (Abb. 5). Erst jetzt werden wieder künstlerische Interessen ausschlaggebend für neue Formen der Visualisierung von Skulpturen.

Bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts wird es dann keine grundlegenden Neuerungen mehr für die Darstellung von Skulpturen und antiken Artefakten geben.

[1] Carlo R. Chiarlo: »Gli frammenti dilla sancta antiquitate«: studi antiquari e produzione delle immagini da Ciriaco d’Ancona a Francesco Colonna, in: Salvatore Settis (Hg.): Memoria dell’antico nell’arte italiana. I: L’uso dei classici, Turin 1984, S. 269–297; zur weiteren Diskussion Ulrich Pfisterer: 'Sinnes-Wissen': Jean Siméon Chardin und die Numismatik zwischen Kunst und Wissenschaft, in: Ulrike Peter/Bernhard Weisser (Hgg.): Translatio Nummorum - Römische Kaiser in der Renaissance. Akten des internationalen Symposiums Berlin 16. - 18. November 2011, (Cyriacus. Studien zur Rezeption der Antike, 3), Ruhpolding 2013, S. 17–37.

[2] Eine Zusammenstellung von dem 15. Jahrhundert bekannten Antiken – Ausgangspunkt für Projekte wie den Census of Antique Works of Art and Architecture Known to the Renaissance oder Phyllis P. Bober/Ruth Rubinstein: Renaissance Artists & Antique Sculpture. A handbook of sources, London u.a. 1987 – scheint erstmals im Anhang zu Richard Krautheimer/Trude Krautheimer-Hess: Lorenzo Ghiberti, Princeton 1956 publiziert worden zu sein.

[3] Etwa Valentin Kockel: Ichnographia – Orthographia – Scenographia. Illustrationsmodi antiker Architektur am Beispiel des Columbarium der Liberti der Livia, in: ders./Brigitte Sölch (Hgg.): Francesco Bianchini (1662–1729) und die europäische gelehrte Welt um 1700, Berlin 2005, S. 107–133.

[4] http://doi.org/10.11588/diglit.8405.

[5] http://doi.org/10.11588/diglit.4196.

Eine ausführliche Darstellung der hier skizzierten Zusammenhänge ist gerade online in der Reihe FONTES. Text- und Bildquellen zur Kunstgeschichte 1350–1750 auf arthistoricum.net unter dem Titel „Wie man Skulpturen aufnehmen soll“. Der Beitrag der Antiquare im 16. und 17. Jahrhundert erschienen: https://doi.org/10.11588/arthistoricum.1016. Der dort nicht nur als PDF, sondern in HTML verfügbare Text verlinkt zudem auf Digitalisate der meisten zitierten frühneuzeitlichen Quellen.